Der Unterschied zwischen diesen Arten von Haustierfutter ist eine der am häufigsten gestellten Fragen. Wir wollen dies auf klare und einfache Weise beantworten.Alleinfuttermittel sind mit Vitaminen und Mineralien angereichert, die bei jeder Mahlzeit den Bedarf von Hunden und Katzen decken. Vom Ernährungsstandpunkt aus betrachtet, könnten Alleinfuttermittel theoretisch jeden Tag und auf alle Zeit gefüttert werden. Dennoch ist dies nicht ratsam, denn es würde die Vielfalt unterbinden, welche notwendig für das ernährungsbedingte Wohl ist - und auch würde es den unterschiedlichen Bedürfnissen des Einzelnen nicht gerecht werden. Es reicht schon aus, das Verhalten unserer Haustiere zu beobachten, um zu erkennen, wie sich ihre ernährungsbedingten Bedürfnisse ändern: Im Winter sind sie sesshafter, im Sommer ist ihre Aktivität größer. Verschiedene Einstellungen, verschiedene Bedürfnisse müssen mit verschiedenen Ernährungsweisen in Einklang gebracht werden, die ein einzelnes Futter allein, selbst wenn es als Alleinfuttermittel deklariert ist, nicht halten kann.
Ergänzungsfutter sind solche, die individuell nicht ausreichend sind, um alle ernährungsbedingten Anforderungen von Hunden und Katzen in einer einzigen Mahlzeit zu erfüllen. Sie haben keine Zusatzstoffe. Aber das ist es genau, was in der Natur und bei unserer menschlichen Ernährung geschieht: Wir fragen uns nicht, ob unser Mittagessen vollständig war, weil wir wissen, dass unsere Ernährung, welche auf dem Wechsel von verschiedenen Nahrungsquellen basiert, uns mit ausgewogenen Nährstoffen ausstattet, weder mit Mangel noch mit Exzessen.
Wie also wählen?Ideal ist es, eine Ernährung zu wählen, die sich so eng wie möglich an der, in der Natur vorgefundenen und durch verschiedene Futter-Quellen ausgezeichneten, Nahrung orientiert: Eine, die das natürliche Gleichgewicht aus Fleisch, Gemüse und Kohlenhydraten widerspiegelt.Hier liegt der Ursprung für die Fütterungsempfehlung von Almo Nature für die Katze und den Hund, basierend auf dem Wechsel von trockenem und Nassfutter für Katzen. Und dem Vorherrschen von Trockenfutter bei Hunden, wechselnd zwischen Proteinquellen und den in den Zusammensetzungen verschiedenen Inhaltsstoffen.
Alleinfuttermittel + Ergänzungsfutter = Unausgewogen?Eine oft gestellte Frage: Bedeutet das Hinzugeben von Alleinfutter (zum Beispiel: Trockenfutter) zu einem Ergänzungsfutter (wie zum Beispiel unser feuchtes „Classic“) eine unausgewogene Hunde- oder Katzenernährung?
Dies ist absolut nicht der Fall: Vom Ernährungsstandpunkt aus betrachtet und wie schon erwähnt, müssen die Anforderungen im ganzen erfüllt werden. Genau wie in der menschlichen Ernährung auch, und nicht durch jede einzelne Mahlzeit.
Eine der häufigsten Fragen, die mir gestellt werden, bezieht sich auf die Art des Futters für den Hund: Ausschließlich Trockenfutter? Oder lieber Nassnahrung?Um diese...
Wie gebe ich meinem Haustier ohne Stress Medikamente? Gerade erst sind wir zurück vom Tierarzt und wollen alles tun, damit unser Haustier gesund wird. Also haben wir...
Der Sommer hält endlich Einzug und wir geniessen das herrliche Wetter und den Sonnenschein. Eine Zeit, die wir gemeinsam mit unseren geliebten tierischen Gefährten...
Eine vegetarische Ernährung für Katzen und Hunde: Kann die, von vielen Menschen gewählte Ernährungs-Alternative automatisch auf unsere vierbeinigen Freunde erweitert...
Wer von uns hat eigentlich noch nie, weder als Kind noch als Erwachsener, mit einem Haustier gelebt? Von zufälligen Begegnungen einmal abgesehen, scheint die Anschaffung...
Ein Opportunist ist jemand, „der von Situationen oder Umständen profitiert, auch wenn sie im Widerspruch zu seiner Würde oder zu seinem Charakter stehen“. Im Tierreich...
Almo Nature führt keine Versuche an Tieren durch.Diese Wahl beeinflusst die ernährungsbedingte Philosophie sowie die Produkte, davon ausgeschlossen medizinisch bedingtes...