Verwandte Artikel
Dave, der „Penner-Hund“
Schmutzig bis zur Unkenntlichkeit und verängstigt vor jeder Art menschlichen Kontakts, beginnt die inzwischen bekannte Geschichte des
Hundes Dave mit seiner Auffindung...
Träumen Hunde? Das Geheimnis des Hunde-Schlafes
Träumen Hunde so
wie Katzen? Wo und wie viel sollte unser bester Freund schlafen? Bevor wir diese und andere Fragen mit der Hilfe von
Dr. Maria Grazia Calore, Tierärztin...
Der Schwanz der Hunde: Die Bedeutung seiner Bewegungen
Der Schwanz der Hunde ist ein effektives Mittel der Kommunikation. Allein oder in Verbindung mit Körperhaltung oder Bewegung hilft er dem Hund, Absichten und
Gefühle wie...
Mit dem Hund im Schnee spazieren: Drei Dinge, die man beachten sollte
Ich erinnere mich gern daran, als ich in den Weihnachtsferien mit Tabata Ski fahren ging. Ich verbrachte meine Ferien damit, morgens auf den Skipisten zu sein und danach...
Wie der Hund lernt, in seinem Bett zu schlafen: Tipps für verzweifelte Besitzer
Allein im Bett oder alle gemeinsam? Das Fehlen einer Lösung für dieses vierbeinige Dilemma zehrt sicherlich an den Nerven vieler Hundehalter. Es gibt unzählige Thesen...
Der Hundeschlaf: Die Unterschiede im Vergleich zu den Wölfen
Der Hundeschlaf ist bislang, wie auch
der süße Schlaf der Katzen, auf vielfache Weise beobachtet und von Tierärzten auf ihre interessantesten Aspekte untersucht worden....
Menschen und Hunde: Wo trat die Domestizierung ein?
Menschen und Hunde bauten ihre spezielle Beziehung durch die vor Jahrtausenden begonnene graduelle
Domestizierung der Wölfe auf. Aus anfänglichen sporadischen Kontakten...
Der älteste Hund der Welt: Die Geschichte von Maggie
Der älteste Hund der Welt "könnte" Maggie sein, ein sanfter
Australian Kelpie. Die Bezeichnung „könnte“ ist hier angebracht: Der Vierbeiner hat ein geschätztes Alter von...