Verwandte Artikel
Wenn Katzen zuhause kratzen: Wie wir unliebsame Überraschungen vermeiden
Wenn Katzen ihre Krallen an den Möbeln schärfen, denken viele Besitzer, dies sei ein Streich. Dann übernehmen sie dieses „starke Verhalten“, indem sie...
Die Katze und ihr Territorium: Über das Markieren des Reviers und die Katzenverwaltung
Das Territorium ist für eine Katze lebenswichtig. Nach der Trennung von der Mutter, die zwischen dem siebten und der neunten Lebenswoche stattfindet, beginnt eine sich...
Die Beschlagnahme der Tiere: die Situation in Deutschland und Europa
“Haustiere sind keine Gegenstände". Das sagen wir zu Kindern, um ihnen Achtung vor allen Lebewesen zu vermitteln. Und das ist uns auch klar, wenn wir uns bewusst ein...
Warum Katzen schnurren oder miauen? Die Bedeutung der Lautsprache
„Ist doch klar, warum die Katze miaut und schnurrt“, werden Sie denken! Aber kennen Sie wirklich die Antwort? Wir lüften das Geheimnis und verraten Ihnen, was Ihr...
Katzenstreu: Die korrekte Handhabe der Katzen-Toilette
Für die Gesundheit unserer Katze ist es wichtig, die bestmögliche Handhabe der Katzentoilette zu kennen. Aber auch, um mögliche Fälle von unangemessenem Ausscheiden zu...
Sind Katzen unabhängiger als Hunde?
Sind Katzen unabhängiger als Hunde? Wir fragten kürzlich Dr. Maria Grazia Calore, um den angeblichen Opportunismus der Hauskatze zu erklären. Denn die Katze zeichnet...
Endlich Frühling! Wuff und Miau, sind wir bereit?
Der Frühling, die bunteste Jahreszeit, ist endlich da! Das Erwachen der Natur und die wärmeren Temperaturen bergen für unseren Hund und unsere Katze gleichsam...
Die Körpersprache unserer Katzen verstehen
Katzen kommunizieren auf eine ganz andere Art und Weise als Hunde, und vielleicht erscheint dem Menschen deshalb die kommunikative Verhaltensweise der Katze als...