Wo verstecken sich Katzen? Diese Frage stellen sich Katzenbesitzer stets aufs Neue - sei es aus Sorge oder einfach nur aus Ungeduld. Denn in Wahrheit sind Katzen Meister in der Kunst des Verschwindens. Und genauso wie echte Magier der Tierwelt sind sie in der Lage, an den unwahrscheinlichsten Plätzen Unterschlupf zu finden.Entdeckt mit uns gemeinsam einige Versteck-Möglichkeiten, die ernsthaft in Betracht gezogen werden sollten, wenn unsere Katze einmal wieder nicht auffindbar ist. Ausgenommen sind hier natürlich
Kisten, die für unsere felinen Freunde nahezu unwiderstehlich sind.
• Natur Die Katze hat sich ihre
wilde Natur bewahrt - so auch den Spaß an Spielen in der Natur. Inklusive Verstecken, wahlweise im trockenen Laub oder im Gebüsch.
• Rohre und LüftungsschächteBei den Plätzen,
an denen sich Katzen am liebsten verstecken, dürfen Rohre und Lüftungsschächte natürlich nicht fehlen: Wärme und das Fehlen potentieller Störquellen sind garantiert. Hier vermisst der gelenkige und geschmeidige Katzenkörper keinen Komfort.
• Bäume und DächerHast du jemals die Rettung einer Katze gesehen, die merkwürdigerweise hoch oben im Baum oder auf dem Dach sitzt? Wahrscheinlich fürchtet sie sich, herunterzukommen. Unsere Freunde sind ziemlich geschickt im schnellen Klettern. Dabei ist es dann oft nicht einfach, die höchsten Ziele auch wieder zu verlassen.
• HeizungenWärme, Höhlenartiges und das Alleinsein sind hier garantiert: Unter den
Zufluchtsorten von Katzen ist die Rückseite einer Heizung eine der beliebtesten - auch wenn sie ganz offensichtlich weniger bequem ist.
• Schubladen und KleiderschränkeGrößer als Kisten und randvoll gefüllt mit weichen und wohlriechenden Besitztümern des Katzenhalters: Schubladen und Schränke werden von unseren Hauskatzen wahrlich geliebt! Wenn du keine Überraschungen liebst, solltest du diese zur Vermeidung einer eingesperrten Katze stets geschlossen halten.
• Hinter VorhängenNatürlich hast du die zwei haarigen, regungslosen Pfoten hinter dem Vorhang schon längst entdeckt: Hier hinten findet die Katze den ihr angemessenen Platz für ihren Freiheitsdrang (welcher das vorherrschende Merkmal ihres Charakters ist und ihr oft fälschlicherweise als Opportunismus ausgelegt wird).
• BücherregalAuch Bücherregale bieten der Katze ein perfektes Versteck. Hier kann sich unser feliner Freund zwischen all den Büchern einrollen und unsichtbar machen - und eine privilegierte Aussicht genießen.
• HaushaltsgeräteVorsicht solltest du bei offenstehenden Waschmaschinen oder Trocknern walten lassen, um nur einige Beispiele zu nennen. Die Katze liebt es, sich in Höhlenartiges und Kisten zu quetschen. Und sie macht hier keinen Unterschied, noch nicht einmal angesichts duftender Wäsche.
• AutomotorenMeist sind es Straßenkatzen, die auf der Suche nach einem warmen Platz ihren Siebten Sinn benutzen. Daher finden wir sie manchmal unter Autos versteckt: Nahe am Auspuff oder, in extremen Fällen, auch im Motor.
• Andere WohnungenKonntest du deine Katze bislang in diesen genannten Verstecken nicht finden? Schärf deine Sinne und dein gutes Benehmen, denn vielleicht hat sich das kleine Haustier auch zur Garage oder in den Garten deines Nachbars aufgemacht.
Sicherlich habt Ihr schon einmal von Katzenminze gehört, oder? Ihr botanischer Name ist Nepeta cataria und diese Pflanze wird von unseren felinen Haustieren wirklich...
Katzen und Verstecke, die unerreichbar sind, erscheinen perfekt zur Tarnung oder auch um auf kätzische Art hineinzuspringen: Wir fanden 10 mögliche Orte, an denen sich...
Im Internet findest du zahlreiche Informationen über Katzen. Eins jedoch ist sicher: Wir werden die Welt der Katzen niemals vollständig verstehen. Ihre wechselhaften...
Für die Gesundheit unserer Katze ist es wichtig, die bestmögliche Handhabe der Katzentoilette zu kennen. Aber auch, um mögliche Fälle von unangemessenem Ausscheiden zu...
Wenn Katzen ihre Krallen an den Möbeln schärfen, denken viele Besitzer, dies sei ein Streich. Dann übernehmen sie dieses „starke Verhalten“, indem sie...
Ist deine Katze anhänglich? Für viele Menschen ist die Antwort auf diese Frage das klassische Stereotyp: Die Hauskatze ist ein Opportunist und daher gegenüber ihrem...
In dem Leitartikel, in dem ich mich mit dem Thema der Schaffung von Räumen (innerhalb und außerhalb) für deine Katze befasse, habe ich auch betont, wie...