Worte sollten die Kraft besitzen, zu informieren und zu bewegen. Und keinesfalls Menschen verwirrt zurücklassen!Aus diesem Grund versorgen wir dich mit allen relevanten Fakten, die du bei deiner Entscheidung, Haustierfutter zu kaufen, benötigst.
A) WIE ZUTATEN BEIM HAUSTIERFUTTER KLASSIFIZIERT WERDENRegulierung (CE) 1069/2009, Artikel 10 - Absatz a), identifiziert die Teile von geschlachteten Tieren, die ursprünglich für den menschlichen Verzehr geeignet sind - Almo Nature bezieht sich mit
‘HFC' auf diese Art von Fleisch.Regulierung (CE) 1069/2009, Artikel 10 - Absatz b),
i, und folgende beschreibt den qualitativen Maßstab von Teilen geschlachteten Fleisches, welches
nicht geeignet für den menschlichen Verzehr ist – Almo Nature nennt dieses Fleisch ‘PFC'.
B) WAS DAS ETIKETT VON TROCKENFUTTER FÜR HUNDE ODER KATZEN BEINHALTEN MUSS, UM IN EINKLANG MIT DEM GESETZ ZU SEINZusammensetzung: Sie definiert, in absteigender Reihenfolge, sämtliche Inhaltsstoffe der Rezeptur, also Fleisch, Reis, Gemüse usw. Die Inhaltsstoffe können einzeln oder in Kategorien aufgelistet werden.
Analytische Bestandteile: Die Liste enthält die Nährstoff-Analyse des Endprodukts. Sie definiert den Gehalt von Protein, Fasern, Ölen und Fetten, usw. Die Liste der analytischen Bestandteile ist lediglich ein
Index von Quantität, nicht von Qualität!
C) WIE DIE ZUTATENLISTE DIE EINHALTUNG DER VORSCHRIFTEN AUSDRÜCKTEs gibt zwei Wege, die Zutatenliste zu gestalten:
- nach Inhaltsstoff: Jede Zutat wird einzeln aufgelistet: Huhn, Reis, Kartoffeln usw.
- nach Kategorie: eine Kategorie für alle Zutaten aus Fleisch, eine Kategorie für alle Getreide, usw. Diese Art der Auflistung muss sich an die Definition der Richtlinie 82/475 halten. Zum Beispiel heißt die Kategorie „Fleisch“: „Fleisch und tierische Derivative“, denn sie enthält verschiedene Typen von Fleisch und
nicht-fleischige Teile, wir Leber, Herz, usw. Die Bezeichnung „Derivative“ meint nicht Abfall, es handelt sich hier nur um eine gesetzliche Definition.Es ist wesentlicher beim Lesen der ZUTATENLISTE,
den physischen Zustand der Zutaten zu verstehen. Zum Beispiel: Ist das für die Rezeptur benutzte Fleisch frisches Fleisch, getrocknetes Fleisch oder Fleischmehl?D) WARUM ES EIN FEHLER IST, DIE QUALITÄT EINER HAUSTIERFUTTER-REZEPTUR VOM VERHÄLTNIS DER KOHLENHYDRATE ABLESEN ZU WOLLENHeutzutage ist es angesagt, die Qualität eines Trockenfutters anhand der falschen Annahme einzuschätzen, dass je höher das Verhältnis der Kohlenhydrate ist, desto geringer die Qualität des Produkts ist. Dies ist nicht notwendigerweise der Fall.Die Art, wie das Verhältnis der Kohlenhydrate errechnet wird, geschieht mit dieser Formel:
100% - (Analytische Bestandteile d.h. Proteine% + Fasern% + Öle und Fette% + Asche% + Feuchtigkeit%) = = KohlenhydrateBasierend auf dieser Formel ist es einfach, zu verstehen, dass die Prozentzahl der Kohlenhydrate eines Produkts nicht direkt in Zusammenhang mit der Prozentzahl der Proteine steht – sondern auch mit vier weiteren Variablen: Feuchtigkeit, Fasern, Öle und Fette sowie der Inhalt an Asche.Viele jedoch realisieren nicht, dass die Prozentzahl der Kohlenhydrate durch den Zusatz von Wasser, Ölen und Fetten oder Proteinen etc. herabgesetzt (manipuliert) werden kann – manchmal auf unter das empfohlene Maß / die Bedürfnisse des Tieres. Ist dies der Fall, heißt eine geringere Prozentzahl an Kohlenhydraten nicht automatisch eine gute Qualität.Es ist ebenfalls wichtig, zu wissen, dass die Prozentzahl eines Bestandteiles nichts über die tatsächliche Menge in dem Produkt aussagt. Sie besagt lediglich das Verhältnis im Vergleich zu den übrigen Bestandteilen.Wie du erkennen kannst, ist es also kein genauer Maßstab, die Qualität eines Produktes an dem Verhältnis seiner Kohlenhydrate bemessen zu wollen. Die Qualität der Inhaltsstoffe sollte stets als erstes betrachtet werden, d.h. ist das Fleisch oder der Fisch in
HFC oder PFC klassifiziert oder ist frisches Fleisch, getrocknetes Fleisch oder Fleischmehl verwendet worden?
Der erste Parameter zur Produktprüfung sollte also stets der Blick auf die Qualität sein. Die Errechnung der nährstoffbedingten Eigenschaften kann dann später überprüft werden, nachdem die Bioverfügbarkeit der Inhaltsstoffe kontrolliert wurde.
Alljährlich sehen sich Katzenbesitzer mit dieser Frage konfrontiert. Während manche der Katze zuliebe ganz auf's Reisen verzichten, bemühen sich andere, die beste Lösung...
Ein Opportunist ist jemand, „der von Situationen oder Umständen profitiert, auch wenn sie im Widerspruch zu seiner Würde oder zu seinem Charakter stehen“. Im Tierreich...
Draußen ist es kalt - und doch warten rund 3000 Menschen geduldig vor dem Tor 1 des Berliner Estrel Hotels. Niemand drängelt, alle warten ruhig - mit oder ohne Hund....
Eine der häufigsten Fragen, die mir gestellt werden, bezieht sich auf die Art des Futters für den Hund: Ausschließlich Trockenfutter? Oder lieber Nassnahrung?Um diese...
Disney-Filme mit Tieren sind vielfältig und besonders in der Weihnachtszeit sehr passend. Die wunderschönen Animationen, Geschichten mit tiefsinnigen Botschaften und...
Die Rezepturen Alternative und Alternative 170 sind Rezepturen mit einer einzigen Getreideart: Beide enthalten eine einmalige Kohlenhydrat-Quelle, nämlich 100% HFC Reis...
Raubtier Katze, auch heute noch? Ja, die wilde Natur der Katzenist noch teilweise intakt und hat Auswirkungen auf alle Aspekte ihres Lebens, wie zum Beispiel die Wahl...