Jedes Jahr wird in Nepal zwischen Oktober und November
Tihar gefeiert, ein fünf-tägiges Hindu Festival. An jedem Tag dominiert ein Thema und alle sind vereint in dem höchsten Ziel dieses Festivals:
die Gottheiten und die Geschenke des Lebens zu feiern. Der zweite Tag ist den Hunden gewidmet, welche in der hinduistischen Religion die Boten von Yama, dem Gott des Todes, sind. Dank dieser wichtigen Aufgabe erhalten unsere vierbeinigen Freunde zahlreiche Ehrungen. Es beginnt mit dem Verzieren der Hunde mit bunten
Blumengirlanden, welche am Hals der Haustiere mit ihren Besitzern oder den Streunern befestigt werden. Es wird fortgesetzt mit
pundra oder
tika, dem charakteristische Punkt auf der Stirn, welcher die Zugehörigkeit zu einer religiösen Tradition anzeigt. Er wird durch das Mischen eines roten Pulvers, welches
abir heißt, mit Joghurt und Reis, erzielt. Zur Freude derer, die mit dabei sind, gipfelt die Würdigung der Hunde mit der Schenkung von
vielen verschiedenen Gaben, die allesamt von hoher Qualität und Vielzahl sind: Fleisch, Eier, Erdnüsse und Feinschmecker-Zubereitungen sind nur einige der Lebensmittel, die geboten werden.
Hunde täglich „ehren“
Das
Kukuhr Tihar wird oft als das Gegenteil zum
Yulin Meat Festival in China genannt, wo Hunde traurigerweise zum Essen getötet werden. Lassen wir Mystik und Traditionen beiseite, kann die Anerkennung in Nepal dennoch ein Ausgangspunkt für jeden sein, der ein Leben mit Hund gewählt hat. Ohne diese, den Nepalesen lieb gewonnene heilige Rolle verdient der in allen Breiten dem Menschen treue und bei allen Aktivitäten wie
Wachen oder
der Rettung so wichtige Mitarbeiter täglich ein Danke von uns - mit Respekt, Pflege und Loyalität.
Der Maremma Schäferhund ist wegen seiner beeindruckenden Grö?e und seines wei?en Fells nicht zu übersehen, aber seine Schönheit ist nicht sein prädominantes Merkmal. Der...
Heute ist ein besonderer Tag für die Stiftung „Fondazione Capellino“. Wir haben von der Europäischen Kommission soeben das Zertifikat über die Teilnahme an der Green...
Die Rezepturen Alternative und Alternative 170 sind Rezepturen mit einer einzigen Getreideart: Beide enthalten eine einmalige Kohlenhydrat-Quelle, nämlich
100% HFC Reis...
Wölfe und
Hunde sind eng miteinander verwandt: Die genetischen Unterschiede sind gering, und sie können sich sogar untereinander fortpflanzen, wobei Mischlinge...
Wir werden oft gefragt, was es bedeutet und vor allem, wie es möglich ist, mit frischem Fleisch eine hochwertige Trockennahrung herzustellen. Ausgehend von einer...
Sie spitzen ihre pelzigen Ohren und nehmen Geräusche wahr genau wie wir. Dieses Mal geht es nicht um Ähnlichkeiten zwischen Hund und Mensch hinsichtlich Haltung,...
Ein regelrechtes Katzenrätsel begeistert derzeit die Katzenliebhaber in aller Welt: Kater
Ozzie, ein echter Weltenbüger, ist der Protagonist dieser Geschichte mit seiner...
Endlich ist die Urlaubszeit da, doch wie verhalten wir uns am besten mit unserem vierbeinigen Freund? Wir können ihn entweder entsprechend unterbringen oder aber...