Wir haben den Unterschied zwischen HFC und PFC Qualitätsstandards erläutert: Es gibt einen klaren und offensichtlichen Unterschied.Ein Trockenfutter auszuwählen ist nicht immer einfach: Die Verpackung verspricht saftiges, frisches Fleisch durch ihre appetitanregenden Fotos … Aber spricht die Zutatenliste auch die selbe Sprache? Ein einladendes Foto eines ansehnlichen Filets is keine Garantie für die wahre Existenz von frischem Fleisch: Dreh das Produkt um und #readthelabel.
Frisch gewagt ...
Wusstest du, dass die Zutatenliste einer absteigenden Reihenfolge folgt, abhängig von der jeweiligen Menge in der Rezeptur? Die zuerst genannte Zutat ist die am häufigsten anzutreffende in dieser Rezeptur. Diese Regel gilt übrigens für jegliche Nahrung, auch unsere Lebensmittel! Lass uns also anfangen!
Welches ist die erste Zutat in der Liste?
1. Frisches FleischKannst du einen Hinweis auf den HFC*-Standard finden? Falls ja, handelt es sich um Alternative :-)Findest du keinen solchen Hinweis, hälst du ein PFC**-Produkt in deinen Händen, welches trotzdem einen guten Qualitätsstandard verspricht, da es reich an Proteinen guter Qualität ist.2. Fleischmehl und/oder getrocknetes FleischDu analysierst gerade ein Produkt von geringer Qualität: thermische Prozesse, denen PFC Fleisch unterzogen wird, degradieren Proteine und verhindern, dass unser Hund sie aufnimmt (analytische Bestandteile beweisen keine Qualität, sondern lediglich Quantität) ?? Almo Nature produziert kein Trockenfutter dieser Qualität3. Getreide oder GemüseHunde benötigen hochwertige, bioverfügbare Proteine, um ihre Natur als opportunistische Fleischfresser zu respektieren. Die Evolution hat Hunde dazu gebracht, auch Getreide und Gemüse zu essen. Dies hat jedoch ihre Natur nicht verändert: Siehst du einen Hund durch ein Kornfeld rennen, ist er nicht auf der Suche nach Maiskolben: Er jagt vermutlich ein kleines Beutetier! ?? Almo Nature produziert kein Trockenfutter dieser QualitätDu brauchst nur einige Momente, um die wirkliche Qualität des Trockenfutters, welches du in den Hundenapf füllst, zu begreifen. Wähle, den Hund aus seiner Sicht zu füttern, wähle bewusst: #readthelabel.
* HFC Frisches Fleisch d.h. ursprünglich genusstauglichgemäß Artikel 10, Absatz a) der Verordnung (EG) 1069/2009: “(…) Teile von geschlachteten Tieren, die gemäß den Gemeinschaftsvorschriften genusstauglich(…)"
**PFC Fleisch, d.h. als genussuntauglich zurückgewiesengemäß Artikel 10, Absatz b) i und folgende “(…) die gemäß den Gemeinschaftsvorschriften als genussuntauglich zurückgewiesen wurden (…)"
Gutes tun, Tierfutter spenden und langfristig Haustiere vermitteln - das ist unser Anliegen, welches wir mit dem Projekt "
A Pet Is For Life" verfolgen. Im Rahmes...
Jeder, der einen Teil seines Lebens mit einem Hund verbringt, ist überzeugt von der Einzigartigkeit dieser auf unbedingter Treue gründenden Bindung. Und doch könnte, wie...
Tiere überraschen uns immer aufs Neue und bringen ohne Vorankündigung Vorurteile ins Wanken, die wir ihnen gegenüber hegen.
Der Wolf, Werbeträger von
Almo Nature und...
Wölfe sind wichtig, denn sie leisten einen enormen Beitrag wenn es um Artenvielfalt geht. Deshalb tragen wir zu ihrem Schutz bei. Wir sind mit unseren Projekten...
Auch wer nicht im Rheinland wohnt, könnte von der Arbeit des Tierheim Köln-Dellbrück schon einmal gehört haben.Vielmehr gesehen, denn am 16.12.2017 waren gleich mehrere...
HFC Nassfutter-Rezepturen bilden die traditionellste Wahl für ein qualitativ hochwertiges Katzenfutter; die ideale Lösung, um selbst verwöhnteste Gaumen zufrieden zu...
Heute, am 14. Juni, ist Weltblutspendetag: Ein wichtiges Ereignis sowohl für Menschen als auch für Hunde. Da wir sehr von der Wichtigkeit überzeugt sind, hat Almo...
Schon seit 1977 gibt es das
Tierheim Neuwied e.V. im Nordwesten von Koblenz. Das Besondere hier ist neben dem Tierschutz: Der Verein ist seit ein paar Jahren...