Verwandte Artikel
Die dunkle Seite der Biodiversität: Auch Wildbienen sind gefährdet
Wenn wir über den Schutz der biologischen Vielfalt reden, können wir weder nach Sektoren noch nach Hierarchien vorgehen: Umwelt und Tierarten ergeben eine perfekte...
Bioresonanz Teil 2: Futtermitteltest, Medikamententest, Allergietest
Auf dem Markt finden Sie als Kunden eine unzählige Menge verschiedene Tierfuttermittel in den unterschiedlichsten Qualitäten.Da ist es vielleicht für Sie verwirrend und...
Der Hundeschlaf: Die Unterschiede im Vergleich zu den Wölfen
Der Hundeschlaf ist bislang, wie auch der süße Schlaf der Katzen, auf vielfache Weise beobachtet und von Tierärzten auf ihre interessantesten Aspekte untersucht worden....
Wieso solltest du Nassnahrung in die Fütterung deines Hundes integrieren
Die meisten Tierhalter bevorzugen für die Ernährung ihres Hundes Trockennahrung. Aber wusstest du, dass Nassnahrung für das Wohlbefinden deines Hundes und dessen Freude...
Tipps für den Sommerurlaub mit Katze und Hund
Alle Menschen freuen sich auf ihren Sommerurlaub, um abzuschalten und Energie zu tanken. Doch für unsere vierbeinigen Freunde kann es zu einer Tortur werden. Wenn du dir...
Der Geschmack von Katzen: Warum sind sie so wählerisch?
Der Geschmack von Katzen scheint oftmals unbegreiflich: Manches Futter hat unglaublichen Erfolg, anderes ist es noch nicht einmal würdig, überhaupt beschnüffelt zu...
Überempfindlichkeit gegen Futter bei Hunden: Was kannst du tun?
„Hilfe! Mein Hund hat Schuppen! "... meiner dagegen hat gerötete Haut und kratzt sich an den Ohren"... sein Kot ist nie gut geformt..." Wie viele dieser Probleme...
Die Beschlagnahme der Tiere: die Situation in Deutschland und Europa
“Haustiere sind keine Gegenstände". Das sagen wir zu Kindern, um ihnen Achtung vor allen Lebewesen zu vermitteln. Und das ist uns auch klar, wenn wir uns bewusst ein...