Ein regelrechtes Katzenrätsel begeistert derzeit die Katzenliebhaber in aller Welt: Kater
Ozzie, ein echter Weltenbüger, ist der Protagonist dieser Geschichte mit seiner unglaublichen Reise, die zwei Kontinente vereint hat:
Europa und
Australien.
Eine unglaubliche Geschichte, die es zu erkunden gilt
Herrenlos, bereis in fortgeschrittenem Alter und ‚international‘: Das ist, was über
Ozzie, dem orangefarbenen Kater, bekannt ist. Der Streuner wurde vor einigen Tagen in der Grafschaft Armagh in Irland von freiwilligen Tierschützern aufgefunden. Sein Zustand hatte nämlich den Besitzer eines Gartens beunruhigt, der einige Tage lang zum
neuen bevorzugten Territorium des Tiers geworden war.
Ozzie, 26 Jahre ‚On the Road‘
Der Kater wurde unverzüglich zu einem Check-up in die
Tierklinik Willow in Portadown gebracht. Dort wurde eine Aufsehen erregende Entdeckung gemacht: Der Kater hatte einen Mikrochip aus Australien! Ausgehend von dieser an sich schon sensationellen Tatsache, brachte eine kurze Recherche weitere Einzelheiten ans Licht: Ozzie wurde offensichtlich 1989 geboren und hat 2004 einige Zeit in einem Tierheim in London verbracht.Im
Armagh Cats Protection, dem Tierheim, wo er jetzt willkommener Gast ist, hat der Kater einen neuen Namen, Futter und die notwendige Pflege erhalten. Jetzt gilt es, die Weltenbummler-Herrchen in Australien ausfindig zu machen, wie
Gillian McMullan, Koordinatorin der Tierschutzbehörde, dem
Belfast Telegraph gegenüber sagte. ‚Wir sind mit dem australischen Tierregister in Kontakt, um sie zu finden. Ich hoffe, das wir bald etwas erfahren, fürs erste halten wir die Daumen und Tatzen!‘ Das An Glück hat es dem Kater, der offensichtlich sage und schreibe 26 Jahre alt ist, bislang nicht gefehlt: Normalerweise werden Katzen nicht älter als 13-15 Jahre. Sicherlich nicht so abenteuerlich wie er, aber noch langlebiger war die amerikanische Katze
Tiffany II, die vor kurzem im ehrwürdigen Alter von 27 Jahren verstorben ist.Dank der sozialen Netzwerke wurde Ozzies Rätsel gelüftet, wie auf Facebook bei
Armagh Cats Protection zu lesen ist: "Wir haben Ozzies Besitzer gefunden, und ein Teil des Rätsels ist gelöst. Es handelt sich um ein sehr geliebtes Tier namens
Tigger, das mit seinem Reisepass und seiner liebevollen Familie zwischen Europa und Australien hin und her reiste. Das australische Tierregister hatte sein Geburtsdatum auf dem Mikrochip falsch gespeichert. Sein wahres Geburtsdatum ist Dezember 1999." Ein glückliches Ende, wie es im Buche steht!
Haustiere sind zärtlich, spielerisch und liebenswert. Aus diesem Grund werden sie mehr und mehr in der Therapie bei Erwachsenen und Kindern eingesetzt, die sich von...
Wir sind stets daran interessiert, von unseren Kunden zu erfahren, wie ihre Haustiere mit unseren Produkten, dem breit gefächerten Angebot an Hunde- und Katzenfutter,...
Ein Katzen-Held und sein häusliches Unglück ging kürzlich um die Welt und hat Schwerwiegendes besiegt. Der Grund ist naheliegend: Die Katze hat einen irrlaufenden Schuss...
Plüschige Welpen, die zwischen Körben voller Kissen herumtapsen. Süße kleine Wesen mit adeligem Pedigree, die uns gerne ablecken, um uns ihre Liebe zu zeigen. Das ist...
Tierliebe kann auf diverse Weise zum Ausdruck kommen - von ehrenamtlicher Arbeit bis hin zur Unterstützung von Initiativen zugunsten von Tieren und natürlich durch...
Wie gebe ich meinem Haustier ohne Stress Medikamente? Gerade erst sind wir zurück vom Tierarzt und wollen alles tun, damit unser Haustier gesund wird. Also haben wir...
Das Verhalten von Hunden ist nicht überraschend wie das unergründliche Verhalten von Katzen, doch schenkt es uns täglich neue Freude. Sie sind treu, opferbereit und...
Jasmin Hartel betreibt im Raum Berlin und Brandenburg eine mobile Tierheilpraxis. Sie stellt hier in einer 3-teiligen Blog-Reihe die BIORESONANZ NACH PAUL SCHMIDT vor....