Verwandte Artikel
Die Rolle des Leittiers
Während Katzen besonders unabhängig sind, haben Hunde von Natur aus ein sozialeres Gemüt. Die Zugehörigkeit zu einem Rudel/einer Familie wirkt sich in der Tat positiv...
Die Freundschaft zwischen Katze und Mensch
Bei der Katze denkt man nicht mehr an das freudige soziale Umfeld des Hundes, der gern einer Gruppe angehört und den Anweiseungen des Leittiers folgt. Ältere Studien zum...
Ein perfekte, achtbeinige Gemeinschaft: Können Hunde und Katzen zusammen leben?
Nicht selten hat eine Familie sowohl Hunde als auch Katzen: Einige verschiedene Arten, die sich die Räume und das Zusammenspiel mit den Menschen teilen.In diesem Artikel...
Die Beschlagnahme der Tiere: die Situation in Deutschland und Europa
“Haustiere sind keine Gegenstände". Das sagen wir zu Kindern, um ihnen Achtung vor allen Lebewesen zu vermitteln. Und das ist uns auch klar, wenn wir uns bewusst ein...
Hund und Herrchen: Das Tier verhält sich auch solidarisch
Das Verhalten von Hunden ist nicht überraschend wie das unergründliche Verhalten von Katzen, doch schenkt es uns täglich neue Freude. Sie sind treu, opferbereit und...
Wolf oder Haushund?
OXFORD, England - Bevor die Menschen zu züchten oder anzubauen begannen, bevor sie sich mit Lesen beschäftigten, Häuser oder Dörfer bauten, bevor sie eine Katze besaßen:...
Sind Katzen unabhängiger als Hunde?
Sind Katzen unabhängiger als Hunde? Wir fragten kürzlich Dr. Maria Grazia Calore, um den angeblichen Opportunismus der Hauskatze zu erklären. Denn die Katze zeichnet...
Sind Katzen opportunistisch?
Ein Opportunist ist jemand, „der von Situationen oder Umständen profitiert, auch wenn sie im Widerspruch zu seiner Würde oder zu seinem Charakter stehen“. Im Tierreich...