27 Jahre: Dieses Alter ist einen
Guinness-Eintrag wert für
Tiffany II, die älteste Katze der Welt. Am 13. März 1988 wurde die
überwiegend orange und braun gescheckte Katze in Kalifornien geboren. Ihre Herrin war die 73jährige
Sharron Voorhees. Die Katze hat das Interesse der Media und sehr viel Neugier hervorgerufen, da diese Tiere nur sehr selten so alt werden. Die absolute Rekordhalterin bleibt immer noch
Creme Puff, die Katze, die in Texas
38 Jahre lang ein unbeschwertes Leben führte.
Tiffany II: Ein langes und glückliches Leben
Die süße und kluge Tiffany II wurde so genannt, weil ihr Frauchen in der Vergangenheit eine identische Miezekatze mit diesem Namen hatte. Diese war aber nicht so langlebig wie ihre Nachfolgerin. Da erste Treffen zwischen Tiffany II und ihrer Besitzerin fand in einem Tierladen statt: Liebe auf den ersten Blick. Tiffany II war damals erst 6 Monate alt und Sharron zahlte 10 Dollar, um sie mit nach Hause zu nehmen: „
Die bestinvestierten 10$ meines Lebens“, erklärte sie in einem Interview mit Time anlässlich dieses außergewöhnlichen Geburtstages. Aus den Alltagsgeschichten von Tiffany II Leben nimmt man Fröhlichkeit und ziemlich gute Gesundheitszustände an: „Sie schafft es noch, die Treppe rauf und runter zu laufen. Beneidenswert für Faule wie uns… Sie hat keine Angst. Sie läuft neben Hunden, als ob es eine Kleinigkeit wäre. Sie ist eine temperamentvolle Katze.“
Seniorenkatzen - Was ist zu erwarten?
Sharron Voorhes erzählt, dass Tiffany II ausgezeichnete Augen und Gehör habe. Bluthochdruck kommt nur selten vor. Aber welche Probleme könnten bei einer älteren Katze – etwa über zehn Jahre - auftreten? Die Tierärztin
Benedetta Giannini erklärt, dass „pensionsberechtigte Katzen“ den Preis des Alters bezahlen, indem sie
mehr schlafen, weniger spielen und unter Kälte leiden. Die Pflege und die Interaktion mit Menschen werden eher anstrengend und die Katzen erlauben es nur widerwillig. Aufnahme und
Verdauung der Nahrung könnten auch Probleme verbergen. Um die Folgen der Zeit zu verringern, bleibt uns nichts anderes als die fürsorgliche Pflege unserer Samtpfoten übrig. Welche Maßnahmen sind am wichtigsten? Wir sollten bei der täglichen Reinigung mithelfen und
auf die Nahrungsaufnahme und Ernährung der Katze aufpassen.
Aslan und Rose sind ein Paar aus
Besitzer und Hund, die sich auf den ersten Blick nicht von anderen unterscheiden. Ein lächelnder Junge beziehungsweise ein lebendiger...
Zur Zeit sind sie effektiver als jedes andere technische Gerät, um Vermisste im Schnee zu finden: Die sogenannten “Lawinenhunde" sind echte Profis bei der Rettung in den...
Der Umweltausschuss des Europäischen Parlaments hat sich im Februar beim Treffen mit EU-Kommissar Karnemu Vella ausgetauscht. Vella adressierte in seiner Rede das Thema...
Ein regelrechtes Katzenrätsel begeistert derzeit die Katzenliebhaber in aller Welt: Kater
Ozzie, ein echter Weltenbüger, ist der Protagonist dieser Geschichte mit seiner...
Ein Opportunist ist jemand, „der von Situationen oder Umständen profitiert, auch wenn sie im Widerspruch zu seiner Würde oder zu seinem Charakter stehen“. Im Tierreich...
„Ich finde, Musik sollte in erster Linie emotional sein und auf den zweiten Blick den Intellekt ansprechen“: Mit dieser knappen Aussage charakterisierte Maurice Ravel...
Auch wer nicht im Rheinland wohnt, könnte von der Arbeit des Tierheim Köln-Dellbrück schon einmal gehört haben.Vielmehr gesehen, denn am 16.12.2017 waren gleich mehrere...
Katzen und Kuscheln liebt jeder Katzenliebhaber, aber wie genau profitieren die Katzen von diesem speziellen Kontakt mit ihrem Besitzer? In Sachen Hunde wissen wir...